Der Leifheit-Campus ist ein staatlich anerkanntes privates G8-Ganztagsgymnasium in genossenschaftlicher Trägerschaft.
Das Kollegium im Schuljahr 2024/25
Der Leifheit-Campus ist eine besondere Schule.
Das zeigt sich nicht nur an der gemeinschaftsbildenden Schulkleidung, der „Pluriform“.
Es zeigt sich auch darin, dass Kinder und Jugendliche hier nicht als Schülerinnen und Schüler bezeichnet werden. Vielmehr heißen sie „Lernerinnen und Lerner“. Statt des institutionellen Rahmens sind es die Heranwachsenden selbst, die im Mittelpunkt stehen – und somit ihre individuelle Entwicklung, ihre Persönlichkeit, ihr Lernen.
Unabhängig von sozialer Herkunft, Religionszugehörigkeit oder anderen Unterschieden möchte der Leifheit-Campus allen Kindern und Jugendlichen bestmögliche Chancen der Entfaltung bieten.
Die didaktische Ausrichtung des Leifheit-Campus orientiert sich daher an einem Weg des Lehrens und Lernens, der auf das setzt, was Kinder und Jugendliche bereits mitbringen: Neugier, Wissensdurst und den Drang, etwas selbst auszuprobieren und zu erfahren – ganz im Sinne des berühmten Physikers Albert Einstein:
Individuelle Betreuung
Jedes Kind wird in seiner Entwicklung begleitet und rundum betreut – in überschaubaren Klassen und in einem stimmigen Rhythmus aus Lern- und Erholungseinheiten.
Soziales Miteinander
Das soziale Miteinander wird besonders gefördert – sowohl innerhalb der Schulgemeinschaft als auch durch außerschulische Projekte für jede Klassenstufe.
Vielseitige Lernumgebungen
Der Leifheit-Campus bietet nicht nur helle Klassenräume mit farbenfrohem Mobiliar und interaktiven Boards. Das Schulgebäude umfasst auch eine lichtdurchflutete Mensa, neue Fachräume für die Naturwissenschaften und eine gemütliche Bibliothek. Zudem gibt es eine weitläufige Sportanlage mit Turnhalle und Schwimmbad in unmittelbarer Nähe.
Digitales Lernen
Digitales Lernen wird gelebt – eingebettet in ein aktuelles medienpädagogische Konzept mit moderner Technik in den Klassenräumen, der Lernplattform „itslearning“ und eigenen Laptops ab Klasse 8.
Frisches Mittagessen
Jeden Tag wird frisch gekocht – mit ausgesuchten und saisonalen Produkten für eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die schmeckt. Dafür wurde unsere Mensa von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung des Landes Rheinland-Pfalz mit drei von drei Sternen ausgezeichnet.
Wer sich für unseren Leifheit-Campus interessiert, findet sämtliche Informationen rund um unsere Schule hier auf unserer Website – einige Eindrücke in Bild und Ton bereits hier:
Hier finden Sie Videos unseres Schullebens
Sie möchten Ihr Kind für das kommende Schuljahr 2025/26 anmelden?
Zur Anmeldung für das kommende Schuljahr 2025/26 gelangen Sie hier.
Sie möchten Ihr Kind für die aktuellen Klassenstufen 5 – 12 (MSS3) anmelden?
Bitte melden Sie sich im Schulsekretariat unter 02604/94367-0 oder per Email unter schulverwaltung@leifheit-campus.de
Sie ziehen erst jetzt in den Rhein-Lahn-Kreis um oder möchten für Ihr Kind einen Schulwechsel anstreben?
Das pdf-Anmeldeformular können Sie hier auf der Seite herunterladen und unter dem Vermerk „Seiteneinstieg“ ausgefüllt an das Schulsekretariat zurücksenden. Wir prüfen dann, wie wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden können.
Auch die zweite Fremdsprache Spanisch ab Klassenstufe 6 stellt hierbei kein Hindernis dar. Gemeinsam entwickeln wir Wege, um hier einen guten Anschluss zu finden.
Auch Schülerinnen und Schüler anderer Sekundarschulen können nach Beendigung ihres 10. Schuljahres zum Leifheit-Campus wechseln, um hier den gymnasialen Abschluss der Mainzer Studienstufe zu absolvieren.
Interessenten können sich direkt mit unserer MSS-Leiterin, Frau Hopf oder dem Schulsekretariat in Verbindung setzen (nicole.hopf@leifheit-campus.de oder schulverwaltung@leifheit-campus.de).
Als akkreditierte ERASMUS+ Schule bei der Europäischen Union können am LC Begegnungen von Lernerinnen und Lernern sowie Lehrkräften innerhalb der EU gefördert werden.