Verpflegung

 

 

Beim Thema Ernährung geht der Leifheit-Campus keine Kompromisse ein. Am Ganztagsgymnasium ist das warme Mittagessen besonders wichtig – als gesunder und schmackhafter Energie- und Nährstofflieferant sowie als gemeinsame unterrichtsfreie Zeit für alle LernerInnen und LehrerInnen.

Zum 11.02.2019 ist der Neubau der schuleigenen Mensa soweit beendet und es übernimmt die Firma Katerine (www.katerine.de) mit eigenem Koch, der sogar in der unmittelbaren Umgebung beheimatet ist.

 

In unserer Küche wird fortan frisch gekocht. Die LernerInnen haben täglich ein frisches Salatbuffet zur Verfügung und können ebenso täglich zwischen einem fleischhaltigen und einem vegetarischen Gericht auswählen. Für muslimische Kinder wird es bei Schweinefleisch immer  eine Fleischalternative geben. Diese können die Kinder vor Ort auswählen. Allerdings wird dies nicht separat auf dem Speiseplan ausgewiesen.

 

 

Die Speisepläne finden Sie auf unserer Homepage sowie auf der Seite des Abrechnungssystems MensaMax, das die Firma Katerine als webbasierte Abrechnungsversion verwendet.

Hierzu ist das Einloggen mit den Anmeldedaten der entsprechenden LernerInnen bei www.mensaland.de erforderlich.

 

 

Die Auswahl und Bestellung muss spätestens am Vortag bis 10.00 Uhr vorgenommen sein, geplante Abbestellungen ebenfalls am Vortag bis 10.00 Uhr. Bei kurzfristigen Erkrankungen kann das Mittagessen weiterhin bis um 8.00 Uhr des aktuellen Tages im Schulsekretariat abgemeldet werden. Später eingehende Abmeldungen können wie gehabt nicht berücksichtigt werden.

 

 

Der Leifheit-Campus dankt der Menü-Manufaktur Hofmann mit Sitz im baden-württembergischen Boxberg für die gute Zusammenarbeit und Belieferung des Essens in den ersten dreieinhalb Jahren seit der Gründung.

Das sogenannte „Cook and Freeze“-Verfahren wird nun durch das Frischkochen in wunderschönem Ambiente ersetzt.

Auf Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten sowie auf persönliche oder kulturelle Überzeugungen wird am Leifheit-Campus nach wie vor Rücksicht genommen.