Die Oberstufe am Leifheit-Campus
Herzlich Willkommen in unserem MSS-Bereich
Schön, dass du da bist!
Auf dieser Seite findest du viele Informationen rund um unsere Oberstufe am LC.
Die Oberstufe – eine besondere Zeit
Die Phase der Oberstufe, in Rheinland-Pfalz auch „Mainzer Studienstufe“ (MSS) genannt, ist eine aufregende Zeit.
Vieles ist neu: Das Lernen findet in Kursen statt. Du wählst deine Leistungsfächer, schreibst wichtige Prüfungen und sammelst Punkte für deine Abi-Qualifizierung. Zunehmend bist du für dich selbst verantwortlich, arbeitest eigenständig und genießt größere Freiheiten.
Die Oberstufe am LC – ein besonderes Konzept
Wir am Leifheit-Campus begleiten dich gerne auf deinem Weg zum Abitur – entdecke unser besonderes Oberstufenkonzept:
Entdecke deine Stärken
In unserer Einführungsphase im ersten MSS-Jahr hast du Zeit, dich mit dem Lernen und Arbeiten in der Oberstufe vertraut zu machen.
Das Besondere am LC als G8-Gymnasium: Erst im zweiten und dritten MSS-Jahr sind deine Leistungen abiturrelevant, so dass du ohne Druck in die Oberstufe starten kannst.
Lerne in kleinen Gruppen, in den von dir gewählten Kursen mit intensivem Fachunterricht. Unserem Grundsatz der „kleinen Klassen“, der bereits in der Sekundarstufe I für eine familiäre Schulatmosphäre sorgt, bleiben wir auch in der MSS treu.
Mit einer übersichtlichen Stufengröße können wir den Blick auf den Einzelnen bewahren. Jeder und jede soll mit seinen bzw. ihren Stärken und Schwächen, Interessen und Begabungen gesehen und gehört werden.
Als eine von wenigen Schulen haben wir die Möglichkeit, einen Sport-Leistungskurs anzubieten. Coachings für Studium und Berufsausbildung gehören ebenfalls zu unserem Oberstufenprogramm.
Fühl´ dich gut aufgehoben
Im ersten MSS-Jahr steht eine Lehrperson als Mentor/in an deiner Seite.
Er oder sie beantwortet deine Fragen und begleitet dich auf dem Weg zu immer größerer Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit. Hier geht es ganz konkret um deine individuelle Entwicklung: Was läuft gut? Gibt es Fragen oder Probleme? Welche Hilfen werden benötigt? Wie organisiere ich meinen Lernprozess? Wo stehe ich? Wohin möchte ich?
Nimm dir Zeit für dich
Am LC erhältst du eine fundierte schulische Ausbildung. Doch fachliches Lernen ist nicht alles.
Unser Ziel ist es, dass unsere Abiturientinnen und Abiturienten nach ihrer dreijähriger Oberstufenzeit den Leifheit-Campus als Persönlichkeiten verlassen, die geprägt sind von souveräner Selbstständigkeit, von Verantwortung für sich selbst und von Toleranz, Respekt und Wertschätzung gegenüber anderen. Die Entwicklung deiner Persönlichkeit, deiner Begabungen und Interessen steht also im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für dich, du bist uns wichtig – nicht nur als Lerner, sondern vor allem als Mensch.
Entdecke die digitalen Möglichkeiten
Weil ohne digitale Kompetenzen heute nichts mehr läuft, findest du am LC ein umfangreiches und modernes multimediales Lernumfeld. Alle Klassen- und Fachräume sind mit interaktiven Tafeln (Activeboards) ausgestattet. Zudem besitzen die Lernerinnen und Lerner unserer Oberstufe einen eigenen Schullaptop. Darüber hinaus nutzen wir die Lernplattform itslearning, über die wir unseren Unterricht, unser Lernen und unsere Kommunikation organisieren.
Vier Säulen, die dich tragen
Zusammengefasst steht unser Konzept auf vier Säulen, die dich auf deinem Weg bis zum Abitur tragen:
1 Optimale fachliche Vorbereitung auf Studium und Beruf in 3 Schuljahren und kleinen Kursen
2 Individuelle Betreuung durch professionelles und exklusives Mentoring
3 Ganzheitliche Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit
4 Schule als zukunftsweisende, multimediale Lernumgebung
Neugierig geworden?
Wenn du dich für die Oberstufe am Leifheit-Campus interessierst, melde dich gerne bei uns.
Unsere Oberstufenleiterin Frau Hopf erreichst du unter der E-Mail-Adresse nicole.hopf@leifheit-campus.de und telefonisch unter 02604/94367-28
Unsere Schulverwaltung erreichst du unter der E-Mail-Adresse schulverwaltung@leifheit-campus.de und telefonisch unter 02604/94367-0.
Wir freuen uns auf dich!