Schulvereinbarung
Der Leifheit-Campus Nassau ist ein innovatives privates Gymnasium in genossenschaftlicher Trägerschaft, das schülerorientiert, leistungsbezogen und weltoffen ist.
Am Leifheit-Campus können wir:
- Miteinander arbeiten, reden, lernen, spielen, feiern.
- Gemeinsam etwas planen und durchführen.
- Gemeinsam etwas erreichen.
- Neues lernen.
- Erfahren, was in uns steckt.
- Zuschauen und erfahren, was andere können.
- Wichtiges und Schönes erleben.
- Uns in der Gemeinschaft wohlfühlen.
Dazu brauchen wir auf jeden Fall:
- Erwachsene, die Zeit für Kinder und Jugendliche haben, ihnen mit Respekt begegnen, ihnen zuhören und sich mit ihnen auseinandersetzen.
- inder und Jugendliche, die sich untereinander respektieren und ebenso den Erwachsenen gegenüber freundlich und respektvoll auftreten.
- Eltern, die eine positive Grundeinstellung zum Unterricht und zur Schule haben, ihre Kinder in all ihren Stärken und Schwächen unterstützen und einen engen Kontakt zum Leifheit-Campus pflegen.
- Erwachsene, Kinder und Jugendliche, die ihr Wissen und Können gern weitergeben.
- Die Bereitschaft, anderen zu helfen und sie zu unterstützen.
- Räume, die gestaltet sind und in denen man sich gern aufhält.
- Regeln und Rituale, die alle einhalten, und wirksame Maßnahmen, die sofort greifen, wenn gegen Regeln verstoßen wird.
Damit dies gelingt, gelten die folgenden Regeln in unserer Schule:
- Wir sind alle gleich wichtig, niemand darf benachteiligt werden.
- Wir verletzen niemanden tätlich oder mit Worten, verzichten auf jegliche Form von Gewalt, lösen Konflikte sachlich und äußern Kritik konstruktiv.
- Wir verwenden eine angemessene Sprache und grüßen einander.
- Wir achten die Meinung anderer, auch wenn sie mit unserer eigenen nicht übereinstimmt und nehmen die Gefühle anderer ernst.
- Wir achten das Eigentum der anderen, achten und schützen unsere Arbeiten und Ausstellungsstücke. Wir nehmen niemandem etwas weg.
- Wir liefern Fundsachen beim Hausmeister ab. Ausgeliehene Dinge geben wir pünktlich und unbeschädigt zurück.
- Wir stören niemanden beim Arbeiten, Lernen oder Spielen.
- Wir achten alle auf pünktlichen Unterrichtsbeginn und pünktliches Unterrichtsende.
- Wir Lernerinnen und Lerner verbringen in der Regel die Pausen auf dem Pausenhof.
- Wir verwenden weiche Bälle beim Spielen auf dem Pausenhof, um andere nicht zu verletzen, und werfen nicht mit Schneebällen.
- Wir bewegen uns im Gebäude ruhig und rennen nicht.
- Wir haben private Kommunikations- und Unterhaltungselektronik auf dem Schulgelände und während des Unterrichts ausgeschaltet und im Schließfach verschlossen.
- Wir achten auf schonenden Umgang mit unserer Umwelt, d. h. wir schonen und pflegen Pflanzen, trennen den Müll und gehen mit Heizenergie, Strom und Wasser sparsam um.
- Wir verlassen unsere Unterrichtsräume in sauberem Zustand, so wie wir sie selbst vorfinden möchten. Das gleiche gilt für die Toiletten.
- Wir kauen keinen Kaugummi auf dem Schulgelände.
- Wir halten uns an die gemeinsam vereinbarten Klassenregeln.
- Wir achten darauf, unsere Ämter und Dienste verantwortlich wahrzunehmen.
- Wir helfen den Sekretärinnen, dem Hausmeister, dem Mensapersonal und denen, die im Haus sauber machen, um ihnen die Arbeit zu erleichtern.
- Zum Mittagessen gehen wir gemeinsam mit den Lehrern, halten Hygiene- und Tischregeln immer ein.
- Wir tragen keine provozierende Kleidung und Accessoires, sondern unsere Schulkleidung in angemessener Form.
- Wir sind uns auf Schulwegen, bei Exkursionen und auf Klassenfahrten bewusst, dass wir „Botschafter“ des Leifheit-Campus sind.
- Wir heißen Gäste bei uns in der Schule willkommen.
- Verstoßen wir gegen die Regeln der Gemeinschaft, tun wir zum Ausgleich dafür der Gemeinschaft durch einen Sozialdienst etwas Gutes.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr dazu lesen Sie auch in unserer aktualisierten Datenschutzerklärung. Akzeptieren Datenschutzerklärung Privatsphäre- und Cookies-Einstellungen