Allgemein 07.06.2023

Ada-Lovelace-Projekt am Leifheit-Campus

 

In Kooperation mit der Hochschule Koblenz, der Grundschule Freiherr-vom-Stein und dem Leifheit-Campus Nassau konnte im zweiten Jahr in Folge ein kostenfreies und innovatives Bildungsangebot für Mädchen der 4. und 5. Klasse angeboten werden.

Zwei Lernerinnen aus der Orientierungsstufe beim Nachmittagsworkshop.

Das Ada-Lovelace-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen und junge Frauen für eine Karriere im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu gewinnen, traditionelle Rollenbilder aufzubrechen und das positive Image von MINT-Berufen zu stärken.

Zunächst nahmen die Mädchen an verschiedenen Online-Workshops teil, um das Arbeiten und Programmieren mit Mini-Prozessoren „Calliope Mini“ zu erlernen. Dabei wurden sie von erfahrenen Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Hochschule Koblenz angeleitet.

In einem Nachmittagsworkshop konnten sich die Grundschülerinnen und die Lernerinnen des Leifheit-Campus dann endlich persönlich begegnen und gemeinsam einen Blick in „Die Welt der Werkstoffe“ werfen. Vor Ort waren die beiden Studentinnen der Hochschule Koblenz Ann-Kathrin Hölzgen und Annika Gaeb. Im ersten Teil der Veranstaltung erstellten die Mädchen emaillierte Schmuckanhänger und konnten so einen Einblick in die thermische Verarbeitung von Metall und Keramik erhalten. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde das Fließverhalten von Flüssigkeiten untersucht. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Hattemer konnten die Lernerinnen einen schönen Tag verbringen.

Alle sind sehr interessiert.
Zurück