Zeit für besondere Inhalte – Schwerpunkttage am LC
Schwerpunkttage für Lernerinnen und Lerner
Am Leifheit-Campus ist neben dem regulären Unterricht mehrmals im Jahr Platz für besondere Themen: Im Rahmen der so genannten „Schwerpunkttage“ setzen die Lernerinnen und Lerner sich intensiv mit Inhalten auseinander, die fächerübergreifend besondere Bedeutung haben.
So gab es zuletzt für die Fünft- und Sechstklässler einen Schwerpunkttag mit „Lions Quest“, dem Programm zur Förderung sozialer Kompetenzen am LC. Dieses ist zwar mit einer eigenen Schulstunde als fester Bestandteil ins Schulleben integriert, darüber hinaus erhalten die Jüngsten aber immer wieder zusätzlichen Raum für die Einheiten zur Stärkung des Selbstvertrauens und der Klassengemeinschaft. Die eingesetzten Lehrkräfte nahmen sich ausgiebig Zeit für die besonderen Übungen und Spiele mit den Kindern.
Einen anderen wichtigen Schwerpunkt setzen die Fachlehrer der 7. Klassen: Der Baustein „Lernen lernen“ stand auf dem Plan und beinhaltete ein ausführliches Lesekompetenztraining.
Bei den 8. und 9. Klassen drehte sich hingegen alles um die berufliche Orientierung. Die Jugendlichen beschäftigten sich mit ihren Berufswünschen und der Bedeutung von Arbeit für ihr Leben und für die Gesellschaft im Allgemeinen. Auch bereiteten sie die Bewerbungsunterlagen für ihre Praktika im zweiten Halbjahr vor, die hoffentlich stattfinden können.
Nicht zuletzt wurde für die Lernerinnen und Lerner der MSS 2 in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Koblenz ein Workshop für wissenschaftliches Recherchieren angeboten.
Die nächsten Schwerpunkttage sind bereits in Planung. Mit einer Waldexkursion, „grünen Tagen“ in der Mensa und einer Müllaktion wird der Fokus dann auch auf dem Bereich des ökologischen Lernens liegen.