Freiwilliges Soziales Jahr am Leifheit-Campus
Nach der Schule in die Schule
Heutzutage sind soziale Kompetenzen, wie Toleranz, Belastbarkeit oder Einfühlungsvermögen auf dem Arbeitsmarkt mehr und mehr gefragt. Diese Kompetenzen können im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) an Ganztagsschulen verbessert werden.
In der Region besteht die Möglichkeit am staatlich anerkannten Gymnasium Leifheit-Campus in Nassau ein solches FSJ zu absolvieren.
Im FSJ-Ganztagsschule arbeitest Du ein ganzes Jahr mit Kindern und Jugendlichen zusammen, betreust sie, hilfst ihnen in den Lernzeiten, spielst und isst mit ihnen. Doch auch selbstständiges Arbeiten, wie die Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür oder die Gestaltung des Nachmittagsangebots, gehören zu Deinen täglichen Aufgaben. Neben dem pädagogischen Bereich, in dem Du die Lehrer tatkräftig unterstützt, bist Du auch im Sekretariat tätig und hilfst bei der Verwaltung oder widmest Dich gemeinsam mit dem Hausmeister verschiedenen Aufgaben rund um die Schule. Wo Du letztlich eingesetzt wirst, hängt natürlich von Deinen Interessen, Fähigkeiten, und den Möglichkeiten Deiner Schule ab.
Neben der Arbeit in der Einsatzstelle absolvierst Du 25 spannende Bildungstage zur Weiterbildung und Förderungen. Das Ganztagsschulen-Team des Kulturbüros Rheinland-Pfalz steht Dir das gesamte Jahr bei Fragen, Anregungen und Problemen zur Verfügung.
Du bekommst ein monatliches Taschengeld, bist sozialversichert und das FSJ wird außerdem als fachpraktischer Teil der Fachhochschulreife in Rheinland-Pfalz anerkannt (vorausgesetzt der schulische Teil wurde bereits im Gymnasium nach Klasse 12 erworben).
Dein Interesse ist geweckt worden und Du würdest Dir gerne einen eigenen Eindruck verschaffen? Dann schicke Deine Bewerbung an das Kulturbüro Rheinland-Pfalz –Träger des FSJ- unter www.fsj-ganztagsschule.de, Tel. 02621/62315-0 oder melde dich direkt beim Leifheit-Campus (schulverwaltung@leifheit-campus.de; Tel.: 02604/943670).
Dennis Thomas (FSJler am Leifheit-Campus in Nassau)