Auf den Spuren des Wassers – Ada-Lovelace-Projekt begeistert junge Forscherinnen
MINT-Projekt zur Berufsorientierung für Mädchen der 5. Klassen
Auch in diesem Schuljahr nimmt der Leifheit-Campus am Ada-Lovelace-Projekt teil. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen und junge Frauen für eine Karriere im MINT-Bereich zu gewinnen, traditionelle Rollenbilder aufzubrechen und das positive Image von MINT-Berufen zu stärken.
In Kooperation mit der Hochschule Koblenz und der Grundschule Nassau wird das kostenfreie, innovative Bildungsangebot für Mädchen in der 4. und 5. Klasse angeboten. Betreut werden die Mädchen dabei von Studentinnen aus MINT-Studiengängen der Hochschule Koblenz.
Das Motto lautet dieses Mal „Phänomene des Wassers“. So standen kleine Experimente rund um das nasse Element auf dem Programm, unter anderem die Durchführung einer Chromatographie (Wasser kann Farben auftrennen) oder das Erkunden des Kapillareffekts und der Oberflächenspannung des Wassers. Die jungen Forscherinnen gingen dabei etwa der Frage auf den Grund, ob Meeresspiegel steigt, wenn Eisberge und Gletscher schmelzen.
Das spielerische und praktische Entdecken machte den Mädchen viel Spaß und das Ada-Lovelace-Projekt wird sicher auch im kommenden Schuljahr ein fester Bestandteil der frühen Berufsorientierung und des MINT-Angebots am Campus sein.
20220301 Flyer 4.+5.Klassen_Laut ist out